Heizöltank reinigen lassen
Für sauberes Öl und sichere Heizung

Warum Ihr Heizöltank
regelmäßig gereinigt werden sollte
Ihr Heizöltank arbeitet zuverlässig über viele Jahre – doch mit der Zeit sammeln sich Ablagerungen und Ölschlamm am Tankboden. Das kann zu Problemen führen: Die Heizung springt nicht mehr an, der Brenner verstopft oder im schlimmsten Fall entstehen kostspielige Schäden an der Heizungsanlage. Eine professionelle Tankreinigung verhindert diese Probleme und spart Ihnen teure Reparaturen.
Diese Vorteile
bringt eine Tankreinigung
Heizung läuft störungsfrei: Sauberes Öl bedeutet weniger Verstopfungen und Ausfälle. Ihre Heizung arbeitet selbst an kalten Wintertagen zuverlässig.
Geld sparen: Sauberes Heizöl verbrennt effizienter – das senkt Ihre Heizkosten und verhindert teure Reparaturen am Brenner.
Tank hält länger: Regelmäßige Reinigung schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer Ihres Tanks erheblich.
Früherkennung von Schäden: Bei der Reinigung kontrollieren wir Ihren Tank gründlich und entdecken kleine Probleme, bevor sie zu großen Schäden werden.
Versicherungsschutz: Nur bei regelmäßiger Wartung greift die Versicherung im Schadensfall. Wir dokumentieren alle Arbeiten für Sie in Form eines Revisionsberichtes. Der Revisionbericht berücksichtig sämtliche Sicherheitsmerkmale und Einrichtungen an Ihrer Tankanlage.


Professionelle Tankreinigung –
Das wird gemacht
- Öl sicher zwischenlagern: Ihr Heizöl wird in spezielle Tankblasen gepumpt und zwischengelagert
- Tank wird belüftet und entgast (Vorbereitung für den Einstieg des Monteurs über das Mannloch
- Schlamm und Ablagerungen und Schwitzwasser werden manuell herausgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt
- Tank prüfen und reinigen: Wir kontrollieren den Tank von Innen auf Schäden und reinigen alle Innenflächen, die Dokumentation erfolgt in Form eines Revisionsberichtes
- Sauberes Öl zurückfüllen: Ihr gefiltertes Heizöl kommt zurück in den blitzsauberen Tank
- Erst wenn Ihre Heizung wieder 10 Minuten störungsfrei gelaufen ist, ist unser Einsatz erbracht
Wie oft sollten Sie Ihren Heizöltank reinigen lassen?
- Stahltanks: Alle 5-7 Jahre
- Kunststofftanks: Alle 7-10 Jahre
- Bei Problemen: Sofort, wenn die Heizung häufig ausfällt oder das Öl verunreinigt ist
Wann ist eine Tankreinigung besonders wichtig?
- Ihre Heizung springt schlecht an oder fällt häufig aus
- Sie riechen Heizöl im Keller oder Tankraum
- Das Öl sieht trüb oder verfärbt aus
- Sie wollen den Tank stilllegen oder umrüsten
- Nach einem Hochwasser oder Wassereintritt
- Vor einer Tankinspektion
Was kostet eine Heizöltank-Reinigung?
Die Kosten hängen von der Tankgröße, dem Verschmutzungsgrad und der Zugänglichkeit ab. Bei den meisten Privathaushalten liegt der Preis zwischen 300-800 Euro – deutlich weniger als eine neue Heizungsanlage oder Umweltschäden.
Unverbindliche Kostenschätzung:
Senden Sie uns einfach Fotos von Ihrem Tank und Ihre Postleitzahl. Wir erstellen Ihnen gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Häufige Fragen zur Tankreinigung
Wie lange dauert die Reinigung?
Je nach Tankgröße meist 4-8 Stunden an einem Tag.
Kann ich während der Reinigung heizen?
Ja, das Öl wird sicher zwischengelagert und kann jederzeit genutzt werden.
Muss ich beim Termin dabei sein?
Nein, nach einer kurzen Einweisung können Sie das Haus verlassen.
Jetzt Termin vereinbaren!
Warten Sie nicht, bis Ihre Heizung streikt. Eine regelmäßige Tankreinigung ist die beste Vorsorge für eine zuverlässige und sparsame Heizung. Kontaktieren Sie uns für einen Termin oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine kostenlose Kostenschätzung.